
DSGVO - Zwischen Panik und Realität
23. November 2018 – Am 7. November 2018 hat die mexan mit den Anwälten von Lex Futura einen Vortrag über die aktuelle Situation der DSGVO gehalten.
mexan AG
info@mexan.ch
Luzern
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
041 500 01 01
Bern
Bubenbergplatz 10
3011 Bern
032 588 59 10
mexan AG
info@mexan.ch
Luzern
041 500 01 01
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
Bern
032 588 59 10
Bubenbergplatz 10
3011 Bern
Die mexan AG durfte für die Festung Fürigen interaktive Touchscreen Umfragen konzeptionieren und programmieren, wobei insgesamt drei Mitarbeiter der mexan AG daran beteiligt waren.
Das OS verdanken wir Thomas, indes Michael einige Inputs dazu gegeben hat. Extra eine Applikation für die Umfragen zu Programmieren war nicht nötig, stattdessen werden die Umfragen jeweils im Browser ausgefüllt, wobei Chantal das Design sowie das Layout der Website übernommen hat. Da es in der Festung selbst kein Internet gibt, werden alle Daten lokal gespeichert.
Betrieben wird das System mithilfe eines Raspberry Pi als Basis-Einheit. Gewählt wurde dieser kleine Computer nicht etwa aus Kosten- oder Platzgründen, sondern weil es dem Minicomputer möglich ist, nach einem Stromzyklus selbstständig und ohne menschliche Interaktion wieder betriebsbereit zu sein. In einem fest verbauten Exponat ist das Gold wert – einfach den Schalter drücken und die Ausstellung läuft wieder, ohne aufwändig-lästige Deinstallation der Computer. Weiter bietet das Raspberry Pi auch die Möglichkeit einer haptischen Eingabe über Drehregler, Schieberegler oder anderer Komponenten.
Die mexan AG hat das interne Know-How, um alle erdenklichen interaktiven Exponate für Museen oder Ausstellungen umzusetzen. Die Verbindung der technischen Komponente mit der grafischen Gestaltung macht enormen Spass und bietet unzählige Einsatzzwecke.
Zu Verdanken hat das Publikum die Ausstellung übrigens dem Patronat des Nidwaldner Museums, wobei Julia Müller die Kuratorin ist, Gasser, Derungs Innenarchitekturen GmbH mit Ronny Portmann die Gestaltung des Raumes und Rolf Schwander von der Auviso AG den Aufbau übernommen hat.
23. November 2018 – Am 7. November 2018 hat die mexan mit den Anwälten von Lex Futura einen Vortrag über die aktuelle Situation der DSGVO gehalten.
28. Juni 2018 – Mitte Februar drehte sich in Amsterdam an einer zweitägigen Konferenz alles um JavaScript.
30. April 2018 – Die mexan Narwhals waren am Start! Und das wörtlich: Wir haben zusammen mit über 1500 Läufern am diesjährigen Stadtlauf teilgenommen.
27. Juli 2017 – Bei der mexan AG gibts es ab dem 1. August 2017 einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Martin Odermatt übernimmt die Geschäftsführung von Thomas Niederberger.