
Wir müssen über Mobile First sprechen.
23. März 2020 – Der Begriff Mobile First ist in aller Munde und für Web-Projekte immer mehr von Kunden gewünscht. Doch ist dieser Ansatz wirklich immer die richtige Vorgehensweise?
mexan AG
info@mexan.ch
Luzern
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
041 500 01 01
Temporäre Adresse bis Juli 2020
c/o Coworking Luzern
Winkelriedstrasse 45
6003 Luzern
COVID-19 hat nicht nur die Schweiz, sondern die ganze Welt fest im Griff. Das Leben wie wir es noch vor wenigen Wochen kannten, ist gegenwärtig nicht mehr möglich. Besonders leiden darunter zahllose Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise inhabergeführte KMU’s, Restaurants, Kleiderboutiquen, Gärtnereien und zahlreiche weitere Betriebe unterschiedlichster Branchen. All dies zwingt Unternehmer*innen dazu, ihr Angebot anzupassen, zu reduzieren oder sich auf eine neue Tätigkeit zu fokussieren. Man unternimmt das Möglichste, um «über Wasser» zu bleiben, das Unternehmen am Leben zu halten, Arbeitsplätze zu erhalten.
In Krisenzeiten gilt es positiv zu bleiben, die Hoffnung nicht zu verlieren und Solidarität zu zeigen. Nur wenn wir zusammenstehen und einander tatkräftig unter die Arme greifen, können wir sie überstehen. Mit der aktuellen COVID-19-Pandemie wird uns mehr Flexibilität abverlangt denn je. Im Ausnahmezustand ist Kreativität gefragt, neue Wege müssen beschritten und innovative Lösungen müssen gefunden werden.
«Wenn ein Sturm aufzieht, bauen die einen Mauern, andere hingegen bauen Windmühlen.»
Sprichwort aus China
Dieses Sprichwort haben wir uns bei mexan zu Herzen genommen – und nein, die Ironie, dass es aus China stammt ist uns übrigens nicht entgangen. Wir wollen unseren Kunden in dieser schweren Zeit helfen und mit ihnen innovative Lösungen entwickeln und umsetzen. So durften wir kürzlich das junge Luzerner Unternehmen VISYT App, die es Restaurants ermöglicht ihre Speisekarten digital anzubieten und ihre Gerichte mit Bildern, Nährwertangaben und potenziellen Allergenen zu präsentieren, bei ihrem neusten Projektvorhaben unterstützen – dem VISYT Guide.
Die Plattform bietet Restaurants und Take Away-Besitzern die Möglichkeit, ihr Angebot auf einfache Weise bekannt zu machen – kostenlos, benutzerfreundlich und unbürokratisch. Gleichzeitig bildet die für Konsument*innen eine zentrale Anlaufstelle und hilft ihnen, schnell und einfach einen Überblick zu verschaffen, welche Angebote es in ihrer Umgebung gibt oder sie lernen im besten Falle neue Angebote für die Zeit nach der Krise kennen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind mannigfaltig. Auf VISYT.guide können sich fast alle Unternehmen eintragen:
Letztendlich profitieren alle davon. Wir sind stolz, mit VISYT.guide dazu beitragen zu können, dass wir alle die gegenwärtige ausserordentliche Lage einfacher überstehen.
Gemeinsam schaffen wir das!
Haben Sie Rückfragen zu visyt.guide oder eine Idee für ein besonderes Projekt? Melden Sie sich bitte bei thomas.niederberger@mexan.ch. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
23. März 2020 – Der Begriff Mobile First ist in aller Munde und für Web-Projekte immer mehr von Kunden gewünscht. Doch ist dieser Ansatz wirklich immer die richtige Vorgehensweise?
18. März 2020 – Das mexan-Team erlebte aufgrund eines erfolgreichen Projekts ein geselliges Weihnachtsessen in einer einmaligen Brauerei.
12. Februar 2020 – Mit dem Aufkommen von Trends verändert sich die Welt um uns herum ständig und mit ihnen auch die Art und Weise wie Websites oder Apps daherkommen.
23. November 2018 – Am 7. November 2018 hat die mexan mit den Anwälten von Lex Futura einen Vortrag über die aktuelle Situation der DSGVO gehalten.